Herzlich Willkommen in der Kalenderwelt von teNeues,
teNeues ist ein moderner Verlag der hohen Wert auf Nähe, Service und flexible Lösungen legt. Unser Firmensitz liegt in Kempen am Niederrhein, in dem jedes Jahr rund 500 Bildkalender aus unterschiedlichsten Themenbereichen entstehen.
Wir über uns
Mit über 60 Mitarbeitern, Auslandsniederlassungen in London, Großbritannien und Henrichemont, Frankreich, und einem Vertrieb in mehr als 60 Ländern sind wir weltweit vertreten. Seit Januar 2015 gehört teNeues zur Neumann-Wolff Druckerei- und Verlagsgruppe. Als einer der größten Kalenderverlage im Einzelhandel schließt sich teNeues so einer absatzstarken Gruppe von Verlagen an, die mit ihrem Gesamtvolumen marktführend ist.
Hochwertig und modern sind unsere Kalender das Gegenteil von „Old-fashioned“. In dieser schnelllebigen Zeit muss jeder seine Zeit einteilen und der Zauber schöner Bilder und ferner Orte entfaltet sich nur bedingt auf Handy, Laptop und Fernseher. Gerade deshalb gilt für uns „Offline is the new luxury“! Dieses Motto leben wir nicht nur in Deutschland sondern weltweit mit unseren Kollegen, Partnern und Kunden.
Lassen auch Sie sich begeistern und lernen Sie uns kennen.
History teNeues

1931
Dr. Heinz teNeues gründet 1931 die gleichnamige Offsetdruckerei in Krefeld. Nach dem zweiten Weltkrieg wird das Unternehmen in Kempen neu aufgebaut. In diesen Gründungsjahren enstehen viele Kunstdrucke, die die Basis für den späteren Erfolg der Kunstkalender legen.

1958
Der erste Kunstkalender aus dem Hause teNeues entsteht. Eine zentrale Rolle spielt die Qualität der Kunstdrucke, um soviel Ausdruck der Originalwerke zu vermitteln. Kalender sind beliebt, das Programm wird erweitert und der Verlag wächst. Neben Kalendern und Postern vervollständigen Grußkarten das Programm.

1977
Dr. Manfred teNeues, Verleger in zweiter Generation, entschließt sich den teNeues Verlag zu gründen und aus der teNeues Druckerei zu lösen.

1983
Der älteste Sohn, Hendrick teNeues, bingt das international Geschäft voran und gründet 1983 die erste Auslandsniederlassung in New York. Später sollen Niederlassungen in Paris und London folgen. Der Startschuss für internationalen Erfolg ist gesetzt und der Kontakt zu namenhaften Fotografen sowie Künstlern entsteht.

1984
Die ersten Bildbände entstehen und erweitern das Produktprogramm. Die Premium Positionierung der Bildbände hebt teNeues von seinen Wettbewerbern ab. Höchste Qualitätsstandards in der Verarbeitung und dem Fotomaterial dienen als Inspiration für diverse Kalenderthemen.

1995
Sebastian teNeues tritt in den Verlag ein und wird im Jahr 1999 Verleger und geschäftsführender Gesellschafter in dritter Generation.

2007
Erfolg zahlt sich aus – teNeues wird Marke des Jahrhunderts. Mit eigenen Marken und Top- Lizensen steht teNeues national als auch international für ein umfassendes Kalendervollsortiment, bei dem hohe Qualität und zeitgemäße Themen im Fokus stehen.

2015
Um für Stabilität und Sicherung in sich stark verändernden Märkten zu sorgen wurde im April 2014 die Kalendersparte vom Buchbereich getrennt und im Januar 2015 in die Dr. Neumann-Wolff AG integriert. Als Gesamtgruppe ist die Dr. Neumann- Wolff AG im Kalendermarkt nach Absatzmenge Marktführer.